Hallo zusammen,
ich habe angefangen auf meiner Seite das Tutorial etwas ausführlicher zu schreiben.
Ich will versuchen es so zu gestalten, dass man nach kurzer Zeit eine einfache, dynamische, sematisch korrekte Seite erstellen kann.
Ich habe heute den Abschnitt für XHTML beendet.
Er soll eigentlich nur erklären, wie man den Quelltext strukturiert aufbaut und darauf hinweisen, dass das Design anschließend durch CSS realisiert wird.
Es wäre schön, wenn ihr euch das mal kurz durchlesen könntet und mir mitteilt ob es verständlich ist und wo ggf. noch Verbesserungspotential besteht.
Ich muss gleich zugegeben, dass ich es selbst noch nicht zu Korrektur gelesen habe und jetzt nach zweieinhalb Stunden ununterbrochener Arbeit nicht mehr die Konzentration dafür habe.
Link
Danke für eure Hilfe!
Kirby
ich habe angefangen auf meiner Seite das Tutorial etwas ausführlicher zu schreiben.
Ich will versuchen es so zu gestalten, dass man nach kurzer Zeit eine einfache, dynamische, sematisch korrekte Seite erstellen kann.
Ich habe heute den Abschnitt für XHTML beendet.
Er soll eigentlich nur erklären, wie man den Quelltext strukturiert aufbaut und darauf hinweisen, dass das Design anschließend durch CSS realisiert wird.
Es wäre schön, wenn ihr euch das mal kurz durchlesen könntet und mir mitteilt ob es verständlich ist und wo ggf. noch Verbesserungspotential besteht.
Ich muss gleich zugegeben, dass ich es selbst noch nicht zu Korrektur gelesen habe und jetzt nach zweieinhalb Stunden ununterbrochener Arbeit nicht mehr die Konzentration dafür habe.
Link
Danke für eure Hilfe!
Kirby
Kommentar