Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XHTML Tutorial

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • XHTML Tutorial

    Hallo zusammen,
    ich habe angefangen auf meiner Seite das Tutorial etwas ausführlicher zu schreiben.
    Ich will versuchen es so zu gestalten, dass man nach kurzer Zeit eine einfache, dynamische, sematisch korrekte Seite erstellen kann.
    Ich habe heute den Abschnitt für XHTML beendet.

    Er soll eigentlich nur erklären, wie man den Quelltext strukturiert aufbaut und darauf hinweisen, dass das Design anschließend durch CSS realisiert wird.

    Es wäre schön, wenn ihr euch das mal kurz durchlesen könntet und mir mitteilt ob es verständlich ist und wo ggf. noch Verbesserungspotential besteht.

    Ich muss gleich zugegeben, dass ich es selbst noch nicht zu Korrektur gelesen habe und jetzt nach zweieinhalb Stunden ununterbrochener Arbeit nicht mehr die Konzentration dafür habe.

    Link

    Danke für eure Hilfe!
    Kirby
    sigpic Nützliche Links für Webdesigner

  • #2
    AW: XHTML Tutorial

    Hi,
    ein paar Anmerkungen:

    Warum XHTML 1.1?
    Das ist noch kein Standard, sondern Working Draft. Abgesehen davon ist Deine XHTML1.1 Seite nicht valide, da sie als text/html ausgeliefert wird. "Den perfekten Einstieg" bietet XHTML 1.0 Strict (auch wegen einiger anderer Kleinigkeiten).

    Innerhalb dieses Bereiches werden nun die Inhalte eingefügt, dir man für eine einfache Seite benötigt.
    Dafür werden Divisionen (<div>) Tag-Paare verwendet.
    Bitte nicht gleich eine Anleitung für DIV-Wüsten. Gerade Anfänger sollten lernen, nicht alles in DIVs zu packen. So solltest Du auch anstelle von
    HTML-Code:
    <div id="header">
      <h1>Seitenüberschrift</h1>
    </div>
    einfach nur <h1>Seitenüberschrift</h1> vorschlagen.
    Gleiches für <div id="menu"> -> <ul id="menu">.

    Ein DIV hat lediglich in drei Fällen eine Einsatzberechtigung:
    1. um (Block-)Elemente zu gruppieren
    2. wenn kein anderes passenderes HTML-Element vorhanden ist
    3. in Ausnahmefällen für spezielle CSS-Formatierungen


    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: XHTML Tutorial

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Hi,
      ein paar Anmerkungen:

      Warum XHTML 1.1?
      Das ist noch kein Standard, sondern Working Draft. Abgesehen davon ist Deine XHTML1.1 Seite nicht valide, da sie als text/html ausgeliefert wird. "Den perfekten Einstieg" bietet XHTML 1.0 Strict (auch wegen einiger anderer Kleinigkeiten).
      Das habe ich mir im Nachhinein auch überlegt und es bereits geändert.

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Bitte nicht gleich eine Anleitung für DIV-Wüsten. Gerade Anfänger sollten lernen, nicht alles in DIVs zu packen. So solltest Du auch anstelle von
      HTML-Code:
      <div id="header">
        <h1>Seitenüberschrift</h1>
      </div>
      einfach nur <h1>Seitenüberschrift</h1> vorschlagen.
      Gleiches für <div id="menu"> -> <ul id="menu">.
      Ja, ich gebe zu, dass ich da noch meine alten Angewohnheiten habe.
      Ich habe mir überlegt, dass ich noch einen Abschnitt hinzufügen kann, bei dem diese Quellcodebereinigung durchgeführt wird.

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Ein DIV hat lediglich in drei Fällen eine Einsatzberechtigung:
      1. um (Block-)Elemente zu gruppieren
      2. wenn kein anderes passenderes HTML-Element vorhanden ist
      3. in Ausnahmefällen für spezielle CSS-Formatierungen
      Du hast ja recht...

      Danke Ingo!
      Gibt es weitere Verbesserungsvorschläge?
      sigpic Nützliche Links für Webdesigner

      Kommentar


      • #4
        AW: XHTML Tutorial

        Hi,
        Zitat von Kirby Beitrag anzeigen
        Ich habe mir überlegt, dass ich noch einen Abschnitt hinzufügen kann, bei dem diese Quellcodebereinigung durchgeführt wird.
        Sinnvoller als nachträgliche Bereinigung wäre es aufzuzeigen, wann z.B. zur CSS-Formatierung nachträglich ein DIV nötig werden könnte und im ersten Kapitel lediglich die Elemente des Inhalts in einem DIV zu gruppieren.

        Gruß
        Ingo
        Ingo Webdesign

        Kommentar


        • #5
          AW: XHTML Tutorial

          Ich habe es geändert.
          Gibt es sonst noch Anregungen?
          sigpic Nützliche Links für Webdesigner

          Kommentar


          • #6
            AW: XHTML Tutorial

            Cool danke
            Jetzt kann auch ich endlich mit einem vernünftigen Tutorial umsteigen...

            Wenn du es schaffst, richtige geile und lehrreiche CSS Tuts zu machen, dann stelle ich deine Seite in meine Lesezeichen
            Zuletzt geändert von Mike-R.; 05.12.2007, 10:47.
            Das eProjekt - Web- & Werbeagentur

            Kommentar


            • #7
              AW: XHTML Tutorial

              Zitat von Mike-R. Beitrag anzeigen
              Wenn du es schaffst, richtige geile und lehrreiche CSS Tuts zu machen, dann stelle ich deine Seite in meine Lesezeichen
              Ich gebe mir Mühe.
              Vorerst werde ich das CSS-Tutorial bloß an einem Fallbeispiel machen (statisch 760px) können.
              Eventuell schaffe ich es bis Donnerstag. Ansonsten wird es irgendwann nächste Woche fertig.

              Ist es eigentlich verständlich? Ich verstehe es, aber ich kann mich schwer in einen Laien reinversetzen.
              Zuletzt geändert von Kirby; 05.12.2007, 14:16.
              sigpic Nützliche Links für Webdesigner

              Kommentar

              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

              Einklappen

              Themen: 57.199   Beiträge: 432.310   Mitglieder: 29.591   Aktive Mitglieder: 44
              Willkommen an unser neuestes Mitglied, PatX.

              Online-Benutzer

              Einklappen

              857 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 854.

              Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Die neuesten Themen

              Einklappen

              • PatX
                Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                - Ein PHP-Skript ausführen
                - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                - KEINE anderen...
                Heute, 07:20
              • Reservespieler
                Website pflegen
                Ein freundliches Hallo an alle,
                Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                Daher hier meine Frage:
                Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                18.03.2023, 16:48
              • bodan
                OpenAI kommt mit GPT-4: das System hat dazugelernt - nun noch mehr Leistung an Bord
                das GPT-4-Modell ist da....am 14. März 2023 erschien offiziell die Version 4.0 von GPT, welche auch die Fähigkeiten von ChatGPT erweitern soll.


                ...was das GPT-4-Modell bereits beherrscht:


                Ausbau des Umfangs - ein noch höherer Umfang an Worten: - die V. 4 verarbeitet...
                17.03.2023, 20:16
              • Townable
                Townable - Plattform für Lokale Angebote


                Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten,...
                17.03.2023, 13:36
              • Sprueche
                Monetag erzielt beeindruckende Gewinne im Vergleich zu Google-AdSense
                Hallo liebe Leute,

                ich möchte euch Monetag wirklich ans Herz legen. Diese Plattform bietet euch die Möglichkeit, deutlich mehr Geld zu verdienen als mit Google-AdSense. Darüber hinaus könnt ihr bereits ab einem Guthaben von 5 Euro eine Auszahlung beantragen, die ihr dann bequem per...
                15.03.2023, 17:34

              Die neuesten Beiträge

              Einklappen

              • PatX
                Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                - Ein PHP-Skript ausführen
                - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                - KEINE anderen...
                Heute, 07:20
              • Testie
                Antwort auf Ich will nächstes Jahr 'Go Live' gehen, daher brauch ich 'Versuchskaninchen' :-)
                Oh Mann, hab nen ganzen Text geschrieben und jetzt wurde nur der erste Satz übernommen…
                Gestern, 17:09
              • Testie
                Antwort auf Ich will nächstes Jahr 'Go Live' gehen, daher brauch ich 'Versuchskaninchen' :-)
                Hallo Megabyte, ich finde die Seite schon klasse. Habe gerade ein wenig gestöbert....
                Gestern, 17:08
              • Townable
                Townable - Plattform für Lokale Angebote


                Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten,...
                17.03.2023, 13:36
              • arnego2
                Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                Gibt es nicht?
                Nun ja sehr gut hast du nicht recherchiert. Es gibt alle möglichen Plattformen die deinen Plan schon vor Jahren umgesetzt haben.
                Das sollte dich nicht davon abhalten es durchzuziehen.
                Viel Fiend viel Ehr

                Warum du Deutsche Kunden mit einem Englischen...
                19.03.2023, 15:05
              • Reservespieler
                Website pflegen
                Ein freundliches Hallo an alle,
                Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                Daher hier meine Frage:
                Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                18.03.2023, 16:48
              • Localfu
                Antwort auf Website pflegen
                Hi Reservespieler​, ich finde gut das Jemand die Öffentlichkeitsarbeit vom Verein übernimmt. Es ist immer ratsam Fachbücher zu holen und/oder Lernvideos. Zu FTP: Das File Transfer Protokoll dient dazu Daten vom Computer auf dem Webserver hochzuladen. Hier bietet sich Filezilla an. Es ist eine sehr...
                18.03.2023, 22:55
              • bdt600
                Antwort auf Website pflegen
                Wenn du die Pflege übernehmen willst, heißt das ja, dass eine Webseite existiert. Also musst du dich zuerst mal schlau machen, womit die Seite aufgebaut wurde. Und dann musst du dich entsprechend einarbeiten, was mit null Ahnung gerade am Anfang nicht gerade leicht wird.
                18.03.2023, 18:42
              • Townable
                Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                Hallo Ingo danke für dein Feedback ich werde mich darum kümmern. Dies sind solche Sachen wo externes Feedback sehr viel wert ist. Ich habe mir bezüglich dieses Formulars, zusammen mit einem bekannten schon sehr den Kopf darüber zerbrochen. Ursprünglich war es so gedacht, dass das Feld hidden...
                18.03.2023, 12:11
              • Ingo
                Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                Hi,
                das Formular zur Ortseingabe sollte überarbeitet werden.
                Gebe ich nur bei Postleitzahl die Postleitzahl ein, verlangt das Programm unsinniger Weise noch den Ort.
                Gebe ich aber bei der Ortseingabe die Postleitzahl ein, wird der Ort gelistet und die Postleitzahl in das nächste...
                18.03.2023, 10:45
              Lädt...
              X