townable.jpg
Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten, aktuelle Angebote kostenlos zu veröffentlichen. Somit haben auch kleine Unternehmen, die Möglichkeit neue Kunden durch die Digitalisierung zu gewinnen. Ein definitiver Vorteil für jedes Unternehmen.
Kommen wir nun zu den Vorteilen für die Verbraucher, diese können in ihrer Region gezielt nach Angeboten suchen und so Produkte finden, die günstiger im lokalen Handel angeboten werden, als bei den einschlägigen Internetriesen. Die Nutzung für Verbraucher ist völlig kostenlos und alle Funktionen lassen sich ohne Registrierung nutzen.
Völlig kostenlos, geht das? Hier ist zu erwähnen, dass das Basis-Paket für Unternehmen und deren Anzeigen zu 100 % kostenlos ist. Es wird später jedoch die Möglichkeit geben, weitere Pakete kostenpflichtig zu buchen, um die die einzelnen Anzeigen aufzuwerten. Dies hat den Effekt, dass diese weiter oben vor den Basis-Anzeigen dargestellt werden. Oder mit einem Premium Badge versehen werden. Hier sei auch gesagt, dass die Kostenpflichtigen Premium Pakete kein vermögen kosten und es nicht zwingend notwendig sind um Angebote auf der Website zu veröffentlichen. Ihr kennt sicher ähnliches von Ebay Kleinanzeigen etc.
Ein paar Informationen zu mir und warum das Projekt gegründet wurde
Mein Name ist Andreas, ich bin 32 Jahre und IHK zertifizierter Mediengestalter für Digital und Printmedien. Außerdem habe ich in meinen jungen Jahren an einer Privaten Hochschule begonnen, BWL zu studieren, dies habe ich jedoch abgebrochen. Während meiner Umschulung zum Mediengestalter habe ich an einem Projekt des RKW zur Digitalisierung teilgenommen. Hier war ich primär für die Programmierung zuständig, dass ganze nannte sich DigiScouts. Ziel dieses Projektes war, die Digitalisierung im Mittelstand voranzubringen. Aktuell arbeite ich in einer Werbeagentur, wo wir leider auch die Auswirkungen der Pandemie spüren, wenige Aufträge, viele Leute bestellen nur noch Online, die Laufkundschaft lässt nach und vieles mehr. So geht es sicher vielen Unternehmen, warum nicht die Chance nutzen und neue Werbewege kennenlernen. Es kostet erstmal nur Zeit.
Hier geht es zu Townable townable.de und wenn du ein Unternehmen hast, kannst du dieses unter business.townable.de kostenlos registrieren und schon deine ersten Angebote veröffentlichen.
Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten, aktuelle Angebote kostenlos zu veröffentlichen. Somit haben auch kleine Unternehmen, die Möglichkeit neue Kunden durch die Digitalisierung zu gewinnen. Ein definitiver Vorteil für jedes Unternehmen.
Kommen wir nun zu den Vorteilen für die Verbraucher, diese können in ihrer Region gezielt nach Angeboten suchen und so Produkte finden, die günstiger im lokalen Handel angeboten werden, als bei den einschlägigen Internetriesen. Die Nutzung für Verbraucher ist völlig kostenlos und alle Funktionen lassen sich ohne Registrierung nutzen.
Völlig kostenlos, geht das? Hier ist zu erwähnen, dass das Basis-Paket für Unternehmen und deren Anzeigen zu 100 % kostenlos ist. Es wird später jedoch die Möglichkeit geben, weitere Pakete kostenpflichtig zu buchen, um die die einzelnen Anzeigen aufzuwerten. Dies hat den Effekt, dass diese weiter oben vor den Basis-Anzeigen dargestellt werden. Oder mit einem Premium Badge versehen werden. Hier sei auch gesagt, dass die Kostenpflichtigen Premium Pakete kein vermögen kosten und es nicht zwingend notwendig sind um Angebote auf der Website zu veröffentlichen. Ihr kennt sicher ähnliches von Ebay Kleinanzeigen etc.
Ein paar Informationen zu mir und warum das Projekt gegründet wurde
Mein Name ist Andreas, ich bin 32 Jahre und IHK zertifizierter Mediengestalter für Digital und Printmedien. Außerdem habe ich in meinen jungen Jahren an einer Privaten Hochschule begonnen, BWL zu studieren, dies habe ich jedoch abgebrochen. Während meiner Umschulung zum Mediengestalter habe ich an einem Projekt des RKW zur Digitalisierung teilgenommen. Hier war ich primär für die Programmierung zuständig, dass ganze nannte sich DigiScouts. Ziel dieses Projektes war, die Digitalisierung im Mittelstand voranzubringen. Aktuell arbeite ich in einer Werbeagentur, wo wir leider auch die Auswirkungen der Pandemie spüren, wenige Aufträge, viele Leute bestellen nur noch Online, die Laufkundschaft lässt nach und vieles mehr. So geht es sicher vielen Unternehmen, warum nicht die Chance nutzen und neue Werbewege kennenlernen. Es kostet erstmal nur Zeit.
Hier geht es zu Townable townable.de und wenn du ein Unternehmen hast, kannst du dieses unter business.townable.de kostenlos registrieren und schon deine ersten Angebote veröffentlichen.
Kommentar